Besetzung nächstmöglich | befristet bis 30.06.2024 | Vollzeit | Hochschulreferat Bau- und Gebäudemanagement | Campus Südstadt
Das erwartet Sie
• regelmäßig wiederkehrende Wartungsarbeiten an Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnischen Anlagen sowie der Druckluftversorgung
• Prüfung von technischen Defekten oder Mängeln und Instandsetzungen von TGA
• Anfertigung von Messprotokollen unter Anwendung entsprechender Messgeräte
• eigenständige Dokumentation der Tätigkeiten und des Materialeinsatzes mittels gängiger Software
• eigenverantwortliche Überwachung der Betriebsparameter sowie Unterstützung bei der Betriebsoptimierung
• Abgleich der Betriebsparameter in Zusammenarbeit mit der MSR-Technik
• Mitwirkung bei Beschaffungsvorgängen
• Personenbefreiung aus den Aufzugsanlagen der TH Köln
• Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft
• Einsatz an allen Standorten der TH Köln
Das bringen Sie mit
• abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs-, Klima- oder Kältetechnik oder vergleichbar
• Kenntnisse im Bereich von Wärmeversorgungsanlagen
• Umgang und Handhabung von bereichsüblichen Messgeräten
• Erfahrung in der Wartung von Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
• Befähigung zur Personenbefreiung, z. B. aus Aufzügen
• versierter Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• sorgfältige Arbeitsweise mit hoher Kommunikationsstärke
• Teamplayer*in mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
Wir bieten Ihnen
• Vergütung nach EG 7 TV-L
• 30 Tage Urlaub
• flexible Arbeitszeiten
• familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
• Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit ganze Tage frei zunehmen
• vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
• Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
• hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Vorträge, Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest u.ä.)
• kostenfreie Parkmöglichkeiten am Gebäude und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
• vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
• Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
• Jahressonderzahlung nach TV-L
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Verwaltung und Technik an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist ist der 27.11.2022
Bitte bewerben Sie sich über unser online Bewerbungsportal https://karriere.th-koeln.de/application/applicantRegisterCvAnalyzerGenerator/upload/745?page_lang=de
Ihre Ansprechpartnerin:
Ina Warwitz
T: 0221-8275-3241
www.th-koeln.de/stellen
TH Köln
Claudiusstr. 1
50678 Köln
Postanschrift
Gustav-Heinemann-Ufer 54
50968 Köln
Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 26.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.